Yachtangelegenheiten
Nach dem Törn ist vor dem Törn
Ich stehe euch gerne beratend zur Seite und habe in der Vergangenheit auch oft die eine oder andere Beratung gerne und kostenfrei gegeben. Auch die Betreuung nach unseren Kursen ist für mich selbstverständlich.
Aber wenn ich das 2 Jahre! für jemanden tue und irgendwann "Stop" sage, weil statt einem Danke immer nur die nächste Frage kommt - dann sollte man das verstehen und nicht schimpfen!
Aus dieser Erfahrung resultiert auch (obwohl es sehr traurig ist, dies überhaupt erwähnen zu müssen):
Falls ihr ein Boot erwerben wollt oder schon gekauft habt und wünscht ein Skippertraining, solltet ihr natürlich
● den Unterschied zwischen einer Yacht und einem Wohnwagen kennen und
● mindestens einen Sportbootführerschein besitzen.
Ein Skippertraining oder eine Yachtüberführung setzt weiterhin voraus,
● dass die Yacht z u g e l a s s e n und s e e t ü c h t i g ist!
>> NICHT SEETÜCHTIG ist eine Yacht, wenn z. B. die Kette vom Anker nach unten zum Ankerkastenboden geführt wird, dann 100m Ankerkette darauf geworfen wird und das Kettenende mit Strop oben ist.
>> NICHT SEETÜCHTIG ist eine Yacht, wenn das Armaturenpanel oder das Sicherungspanel neben dem Kartentisch wie links im Bild aussieht, im Salon überall unisolierte stromführende Kabel herumhängen, . . .
Ja, es gibt tatsächlich Leute die darüber erstaunt sind und ich dachte lange nicht, dass ich so etwas einmal schreiben würde :-) !